Kategorie: Wörterbuch (180.363 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Sprache
μωρο-κλέπτης

μωρο-κλέπτης [Pape-1880]

μωρο-κλέπτης , ὁ , der dumme Dieb, Aesop .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μωρο-κλέπτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 226.
μωρο-λογέω

μωρο-λογέω [Pape-1880]

μωρο-λογέω , einfältig, dumm reden; Plut. Stoic. rep . 10; Archestrat . bei Ath . IV, 163.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μωρο-λογέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 226.
μωρο-λόγημα

μωρο-λόγημα [Pape-1880]

μωρο-λόγημα , τό , einfältige Rede, Erzählung, Plut. non posse 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μωρο-λόγημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 226.
μωρο-λογία

μωρο-λογία [Pape-1880]

μωρο-λογία , ἡ , das Einfältig-, Thörichtreden; Arist. H. A . 1, 11; N. T . u. sonst bei Sp ., wie Plut. de garrul . 4; S. Emp. adv. gramm . 174.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μωρο-λογία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 226.
μωρο-λόγος

μωρο-λόγος [Pape-1880]

μωρο-λόγος , einfältig, dumm redend, Maneth . 4, 446.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μωρο-λόγος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 226.
μωρο-νήπιος

μωρο-νήπιος [Pape-1880]

μωρο-νήπιος , ὁ , ein kindischer Thor, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μωρο-νήπιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 226.
μωρο-ποιέω

μωρο-ποιέω [Pape-1880]

μωρο-ποιέω , dumm, einfältig machen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μωρο-ποιέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 226.
μωρο-ποιός

μωρο-ποιός [Pape-1880]

μωρο-ποιός , dumm machend, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μωρο-ποιός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 226.
μωρο-πόνηρος

μωρο-πόνηρος [Pape-1880]

μωρο-πόνηρος , dummböse, Physiogn .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μωρο-πόνηρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 226.
μωρό-σοφος

μωρό-σοφος [Pape-1880]

μωρό-σοφος , ὁ , der närrische Weise oder der weise Narr, Luc. Alex . 40.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μωρό-σοφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 226.
μωρό-σῡκον

μωρό-σῡκον [Pape-1880]

μωρό-σῡκον , τό, = συκόμωρον , Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μωρό-σῡκον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 226.
μωρο-φιλό-σοφος

μωρο-φιλό-σοφος [Pape-1880]

μωρο-φιλό-σοφος , ὁ , der närrische Philosoph, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μωρο-φιλό-σοφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 226.
μωρό-φρων

μωρό-φρων [Pape-1880]

μωρό-φρων , ονος , stumpfsinnig, Maneth . 4, 283.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μωρό-φρων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 226.
μῶρον

μῶρον [Pape-1880]

μῶρον , τό, = μόρον , Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μῶρον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 226.
μωρός

μωρός [Pape-1880]

μωρός , att. μῶρος , vgl. Arcad . 96, 13, Eust . u. A., eigtl. stumpf, träge, stumpfsinnig, daher übh. dumm, thöricht, einfältig ; Aesch. frg . 298; οὐκ ἔστιν οὕτω μῶρος, ὃς ϑανεῖν ἐρᾷ , Soph. Ant . 220, u. öfter von Menschen; aber auch von Sachen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μωρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 226.
μωρότης

μωρότης [Pape-1880]

μωρότης , ητος, ἡ , Stumpfheit der Sinne, Dummheit (?).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μωρότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 226.
μωρόω

μωρόω [Pape-1880]

μωρόω , stumpf, dumm machen, betäuben, Hippocr . u. a. Medic.; μεμωρωμένος , Arist. H. A . 9, 3.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μωρόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 226.
μώρωσις

μώρωσις [Pape-1880]

μώρωσις , ἡ , Abstumpfung der Sinne, Betäubung, Unempfindlichkeit, Medic .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μώρωσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 226.
μῶσα

μῶσα [Pape-1880]

μῶσα , ἡ , dor. = μοῦσα .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μῶσα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 226.
μῶσθαι

μῶσθαι [Pape-1880]

μῶσθαι , inf . zu μῶμαι , Theogn . 771. S. ΜΑΏ .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μῶσθαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 226.

Artikel 105.251 - 105.270

Buchempfehlung

Klopstock, Friedrich Gottlieb

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Von einem Felsgipfel im Teutoburger Wald im Jahre 9 n.Chr. beobachten Barden die entscheidende Schlacht, in der Arminius der Cheruskerfürst das römische Heer vernichtet. Klopstock schrieb dieses - für ihn bezeichnende - vaterländische Weihespiel in den Jahren 1766 und 1767 in Kopenhagen, wo ihm der dänische König eine Pension gewährt hatte.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon